Übersicht "funny skippers"
Sportart: Rope Skipping
- funktionelles, Breitensport,-und Leistungsorientiertes Seilspringen, zum Teil mit turnerischen Einlagen
- Verein: MTV Treubund Lüneburg von 1848 e.V.
- Gruppe: Die "funny skippers" bestehen seit 1998
- Programm: Einzel-, Partner-, Gruppensprünge. Formationen und turnerische Einlagen mit verschiedenen Seilen.
- Auftritte: Bei Schul-, Sport-, Vereins-, Stadtfesten. Geschäftseröffnungen, Jubiläen, Sportgalas, Ehrungen u.s.w. Außerdem bei Landesturnfesten und Deutschen Turnfesten. Fernsehauftritte ARD, NDR, RTL Nord und KiKa.
Teilnehmer der Tournee "Feuerwerk der Turnkunst": "Herzklopfen" 2005
insgesamt 19 Vorstellungen in: Hannover (3x), Göttingen (2x), Halle, Magdeburg, Oldenburg (3x), Braunschweig, Hameln, Bremerhaven, Bremen, Wilhelmshaven, Kiel, Hamburg (2x), Bielefeld
Regie: Heidi Aguilar
Wettkampferfolge:
Show:
- NTB Rendezvous der Besten Landesfinale 2005, 2006, 2007, 2008, 2010, 2014, 2019
- DTB Rendezvous der Besten Bundesfinale 2008 (Prädikat: "DTB Showgruppe 2008)
- Bundesfinale Tuju-Oscar 2003 / 1. Platz
- DTB Demo Cup 2007 und 2013 (Deutsche Rope Skipping Showmeisterschaft): jeweils 2. Platz
- DTB Jump Cup: 2002: 3. Platz / 2003: 3. Platz / 2006: 1. Platz / 2008: 2. Platz / 2018: 3. Platz
Deutsche Meisterschaften:
Erfolge bei Deutschen Team und Einzel-Meisterschaften:
25 x Deutscher Meister
19 x Silber
14 x Bronze
Erfolge bei Einzel und Team-Landesmeisterschaften
75 x Landesmeister
64 x Silber
55 x Bronze
Teilnahmen Deutsche Team-Meisterschaften
- 2005 - Crumstadt
- 2006 - Wendlingen
- 2007 - Brackwede
- 2008 - Hanau
- 2009 - Lüneburg
- 2010 - Mackenrodt
- 2011 - Wuppertal
- 2012 - Hanau
- 2013 - Erdingen
- 2014 - Dettingen/Erms
- 2015 - Hanau
- 2016 - Lüneburg
- 2017 - Göttingen
- 2018 - Lüneburg
- 2019 - Wuppertal
- 2020 - Rüsselsheim (Absage wegen Corona Pandemie)
- 2021 - virtueller Bundeswettkampf
- 2022 - Hanau
- 2023 -Lüneburg
Teilnahmen Deutsche Einzel-Meisterschaften
- 2006 - Wendlingen
- 2007 - Brackwede
- 2008 - Hanau
- 2009 - Frankfurt (IDTF)
- 2010 - Mackenrodt
- 2011 - Hanau
- 2012 - Idar-Oberstein
- 2013 - Frankenthal (IDTF)
- 2014 - Frankenthal
- 2015 - Bielefeld
- 2016 - Hanau
- 2017 - Berlin (IDTF)
- 2018 - Fürth
- 2019 - Hanau
- 2020 - Fürth (Absage wegen Corona Pandemie)
- 2021 - virtueller Bundeswettkampf
- 2022 - Müllheim
- 2023 - Niederwörresbach
Erfolge Einzel und Team-Bundesfinale:
- 2010 - 2.Platz AK2 Sophia von Corvin
- 2011 - 1.PLatz AK2 Telje Laakmann
- 2015 - 1.PLatz AK3 Janine Liss, 3.Platz AK2 Hannah Ossenkopp
- 2019 - 2. Platz AK2 180 sec. Speed Emelie Melzwig, 3.Platz AK2 Freestyle Emily Warisch
- 2022 - 1. Platz Team AK4
- 2023 - 1.Platz 3min. Kiara Lemmermann
Erfolge Turnfestwettkampf-Einzel
- 2005/IDTF Berlin - 2.PLatz AK2 Paula Breitbach
Erfolge Bundes-Pokalwettkampf-Einzel
- 2006 - 1.PLatz AK2 Lea Prölß, 3.Platz AK2 Claudia Laackmann
Teilnahme an Turnfesten
Deutsches Turnfest
2002- Leipzig
2005- Berlin
2009- Frankfurt
2013- Mannheim
2017- Berlin
Niedersächsisches Landesturnfest
2000- Oldenburg
2004- Hameln
2008- Braunschweig
2012- Osnabrück
2016- Göttingen
2023 - Oldenburg
Internationale Teilnahmen:
Erfolge bei internationalen Teilnahmen seit 2006 (WM,EM,WJR)
2 x Gold
11 x Silber
22 x Bronze
Weltmeisterschaften und WorldJumpRope:
- 2006 - Toronto/Kanada(WM)
- 2008 - Kapstadt/Südafrika (WM)
- 2010 - Loughborough/England (WM)
- 2012 - Tampa/USA (WM)
- 2014 - Hong Kong/China (WM)
- 2015 - Paris/Frankreich (WorldJumpRope)
- 2016 - Malmö/Schweden (WM)
- 2018 - Orlando/USA (WorldJumpRope)
- 2021 - virtuelle Weltmeisterschaft
- 2023 - Colorado Springs/USA (WM)
Europameisterschaften (ERSO):
- 2007 - Veldhoven/Holland
- 2009 - Höllviken/Schweden
- 2010 - Antwerpen/Belgien
- 2011 - Nagykanisza/Ungarn
- 2012 - Guimaráes/Portugal
- 2013 - Aalborg/Dänemark
- 2015 - Idar Oberstein/Deutschland
- 2016 - Prag/Tschechien
- 2017 - Braga/Portugal
- 2018 - Bratislava/Slowakai
- 2019 - Graz/Österreich
- 2021 - Mechelen/Belgien
- 2022 - Bratislava/Slowakai
Internationaler Double Dutch Contest:
- 2007 - Paris/Frankreich
- 2009 - Paris/Frankreich
- 2011 - Paris/Frankreich
Ehrungen (Skipper/innen und Trainer/in)
- Mannschaft des Jahres in Lüneburg: 2003, 2006, 2008, 2009, 2013, 2018, 2019
- Einzelsportler/in des Jahres in Lüneburg: 2006 (Lena Liegmann im LK Amelinghausen.) 2007 (Paula Breitbach), 2x2009 (Paula Breitbach + Tom Peucker), 2012 (Tom Peucker) , 2016 (Antonia Böge)
- Ehrenbecher des MTV Treubund Lüneburg (Uwe, Pauli, Henni, Paula)
- Kreisehrennadel des NTB in Silber (Anja und Uwe)
- DTB Ehrennadel in Bronze (Anja und Uwe)
- 2018 Auszeichnung der Niedersächsischen Landesregierung für das Engagement im Ehrenamt (Anja und Uwe)
- 2019 Auszeichnung des Bundes durch Einladung des Bundespräsidenten zum Bürgesfest des Ehrenamtes im Schlossgarten Bellevue (Anja und Uwe)